Wie verkauft man eigentlich ein Gemeindezentrum?

# Neuigkeiten

Wie verkauft man eigentlich ein Gemeindezentrum?

650 Quadratmeter Nutzfläche. Knapp ein Morgen Grundstück in Erbpacht. Exzellente Verkehrsanbindung, Nahversorger um die Ecke, gute Wohnlage. Solide Bausubstanz. Ansprechende Backsteingestaltung. Das Verkaufsexposé klingt attraktiv, doch etwas ist anders: Das Objekt, um das es geht, ist die Auferstehungskirche mit Gemeindezentrum in Dehme und der Verkäufer ist die Kirchengemeinde Eidinghausen-Dehme. Wie verkauft man eigentlich eine Kirche mit Gemeindezentrum? Das wollte auch das Team von WDR Lokalzeit wissen und war daher aus Bielefeld angereist, um mehr zu erfahren.

Julia Witte, freie Autorin beim WDR, hat sich mit Rainer Baurichter, dem Baukirchmeister der Gemeinde, und anderen Vertreterinnen und Vertretern aus der Gemeindeleitung getroffen, um mehr über die Hintergründe und den Ablauf herauszufinden: Gibt es schon Interessenten? Wo inseriert man überhaupt Kirchgrundstücke? Und wie geht es mit dem benachbarten Friedhof weiter? Ihr Beitrag über die Auferstehungskirche in Dehme wurde am 21. März in der WDR Lokalzeit  ausgestrahlt und ist jederzeit über die WDR-Mediothek online abrufbar. 

Dies könnte Sie auch interessieren