Osterpfad 2025 – Eine Einladung zum Entdecken, Mitmachen und Innehalten

# Neuigkeiten

Osterpfad 2025 – Eine Einladung zum Entdecken, Mitmachen und Innehalten

Ostern neu erleben – mit allen Sinnen, im Miteinander, in der Natur.

Der ökumenische Osterpfad auf dem Gelände der Evangelischen Stiftung Tannenhof in Remscheid-Lüttringhausen lädt in der Zeit von Ostersonntag bis Himmelfahrt (20. April bis 29. Mai 2025) herzlich dazu ein, sich auf eine spirituelle Entdeckungsreise zu begeben.


Ob auf eigene Faust oder gemeinsam bei kreativen und musikalischen Veranstaltungen – der Osterpfad bringt biblische Hoffnungsgeschichten und die Erfahrung von Auferstehung auf vielfältige Weise in Bewegung.

Was erwartet Sie?

Rund um die Kirche auf dem Campus der Stiftung Tannenhof entstehen nach und nach Stationen, die zur Besinnung, zum Staunen und Mitmachen einladen – für Menschen aus der Stiftung und von außerhalb gleichermaßen.

Der Zugang zu allen Angeboten ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Viele Stationen sind jederzeit selbstständig begehbar.

Die Stationen des Osterpfades (Auswahl):

Kirche

  • Blumenbild: 7.–11. Mai
  • Ausstellung „Hoffnungsbilder“: 12.–29. Mai

Offenes Atelier im Thoma-Haus

  • Montags, 14–17 Uhr
  • Labyrinth beim Else-Sauer-Haus
  • ab 3. Mai

Otto-Ohl-Haus: „Ostermorgen“

  • ab 24. April

Emmausweg (zwischen Kirche und Restaurant)

  • ab 23. April, Startpunkt: Kirche

Rondell-Aktion „Menschlichkeit wie ein Festkleid anziehen“

  • am 21. Mai

Weitere Stationen werden fortlaufend ergänzt – ein Besuch lohnt sich immer wieder!

Veranstaltungen auf dem Osterpfad

April 2025

20.04., 10 Uhr, Kirche

Ostergottesdienst und Eröffnung

21.04., 10 Uhr, Kirche

Ostergottesdienst mit Schola und Taufen

23.04., 16 Uhr, vor der Kirche

Emmausweg erkunden mit Bibliolog

25.04., 17 Uhr, Kirche

Vesper mit Projektgruppe „Menschlichkeit wie ein Festkleid“

29.04., 16–17 Uhr, Kirche

Offenes Singen – Lieder zwischen Himmel und Erde

Mai 2025

03.05., 14–16 Uhr, Kirche

Kreativer Nachmittag: Auferstehungs-Engel basteln & Labyrinth gestalten

06.05., 16 Uhr, vor der Kirche

Emmausweg erkunden mit Bibliolog

08.05., 14–17.30 Uhr, Kirche

Schöpferischer Nachmittag mit Live-Gitarrenmusik und Gottesdienst

12.05., 15 Uhr, Treffpunkt Kirche

Osterpfad-Stationen weitergestalten

13.05., 16–17 Uhr, Kirche

Offenes Singen – Lieder zwischen Himmel und Erde

15.05., 14–17.30 Uhr, Kirche

Schreibwerkstatt: Texte zur Auferstehung & Gottesdienst

19.05., 15 Uhr, vor der Kirche

Osterpfad-Stationen weitergestalten

21.05., 14–16 Uhr, Rondell

Menschlichkeit wie ein Festkleid – mit Verkostung bibelnaher Speisen (nur bei gutem Wetter)

22.05., 16.30 Uhr, Kirche

Gottesdienst mit Musiktherapie

27.05., 16–17 Uhr, Kirche

Offenes Singen – Lieder zwischen Himmel und Erde

29.05., 10 Uhr, Kirche

Himmelfahrtsgottesdienst mit indischer Tanzdarbietung – Abschluss des Osterpfades

Regelmäßige Gottesdienste auf dem Gelände:

Mittwoch, 12.15 Uhr – Andacht

Donnerstag, 16.30 Uhr – katholischer Gottesdienst

Freitag, 17.00 Uhr – Vesper

Sonntag, 10.00 Uhr – evangelischer Gottesdienst

Fragen? Wir sind für Sie da!

Bei Rückfragen oder Interesse an einer Mitwirkung können Sie sich gerne an folgende Ansprechpersonen wenden (Tel. Vorwahl: 02191):

  • Pfarrerin Karin Königsmann: 12-1310
  • Pfarrer Uwe Leicht: 12-1101
  • Diakon Uwe Arps: 12-1821
  • Pastoralreferentin Susanne Tillmann: 12-1230
  • Pastoralreferent Gerhard Mertens: 12-1819
  • Martina Weber, Sozialdienst: 12-173

Wir freuen uns auf Sie – beim Osterpfad 2025 auf dem Campus der Ev. Stiftung Tannenhof!

Dies könnte Sie auch interessieren