Am 6.4. um 17.00 Uhr konzertieren der Rheinberger Chor und sein Instrumentalensemble in der Gemeinde St. Antonius in Berlin Oberschöneweide.
Der thematische Mittelpunkt des Konzertes, liegt in der Vorbereitung des Passionsgeschehens.
Das Requiem von J.G. Rheinberger soll den Zuhörern die eigene Vergänglichkeit und Sterblichkeit bewusst machen und so auch auf das Leiden Jesu verweisen. Felix Mendelssohns Vertonung des 42. Psalms beschreibt die innere Zerrissenheit, die Trauer und das Zagen des Ichs. Auch Christus durchlebte im Garten Gethsemane solche Momente. Am Ende des Psalms überwiegt die Hoffnung auf Gott und seine Weisheit.
Das Konzert schließt mit der Bachkantate „Was Gott tut das ist wohlgetan“ und verweist indirekt auf die gnädige Versöhnung zwischen Gott und den Menschen, welche durch das österliche Geschehen seine Erfüllung fand.
Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch unseres Konzertes.